CASE STUDY
Dienstag, 28. November
14:30 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details
Eine Klinik ist eine komplexe Organisation, die mit ihren fachspezifischen und patientenzentrierten Behandlungsansprüchen sehr heterogene Prozesse und Strukturen hervorbringt. Da es viele analoge Prozesse zu optimieren und zu synchronisieren gibt, benötigen wir einen analogen Ansatz für BPM. Um die Beteiligten abzuholen, haben wir das Konzept Kopernikus gestartet. Wir brauchen einen Perspektivwechsel im prozessualen Gesamtsetting des Organismus Klinik. Gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen, Vermittlern und Beteiligten „fassen“ wir im ersten Schritt die Prozesse der Unterstützungsbereiche schnittstellenübergreifend an.
In dieser Präsentation werden Sie erfahren: