Case Study
Montag, 25. November
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
Durch die fortlaufende Verlagerung von Finanzprozessen in ausländische Financial Shared Service Center (FSSC) stand auch Konecranes Finance Deutschland vor der Herausforderung, bei abnehmenden Kapazitäten, die anfallenden Aufgaben effizient zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die Notwendigkeit der Neudefinition und die Maßnahmen zur Erhaltung intellektueller Kapazitäten trotz abnehmender monotoner Aufgaben.
Erfahren Sie, wie Konecranes Finance Deutschland diese Transformation gemeistert hat und welche praktischen Erkenntnisse daraus gewonnen wurden.
In dieser Präsentation erfahren Sie:
Markus König ist ein erfahrener Finanzexperte mit über 35 Jahren Berufserfahrung in der Leitung und Optimierung von Finanzprozessen. Derzeit ist er Team Manager Accounting bei der Konecranes GmbH in Düsseldorf, wo er die Verantwortung für das Finanzwesen von acht rechtlichen Einheiten trägt. Seine Expertise umfasst Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach IFRS und HGB, die Koordination interner Audits sowie die Automatisierung von Finanzprozessen mit einem Fokus auf Effizienzsteigerung.
Zuvor war Markus in verschiedenen Führungspositionen tätig, unter anderem als Finance Director bei Essentra PLC und als Accounting Manager bei OQEMA GmbH. Zudem war er vier Jahre in Schweden und Dänemark als Financial Analyst und Finance Manager bei The Body Shop (L'Oréal Group). Dort war er verantwortlich für die Erstellung von Abschlüssen nach lokalem und internationalem Steuerrecht, Budgetierung, Forecast und Profitcenter-Reporting. Auch strategische Projekte wie der Ausbau des Franchise-Modells fielen in seinen Verantwortungsbereich.