
Die Teilnehmer nutzen das Phänomen kollektiver Intelligenz und diskutieren konstruktiv in moderierten und thematisch fokussierten Gruppen in Café-ähnlicher Atmosphäre.
Head of Robotics/Automation, EON Energie Deutschland GmbH
Felix Gerdwilker ist als Head of Automation bei E.ON Energie Deutschland GmbH tätig, wo er maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungslösungen beteiligt ist. Davor arbeitete er über fünf Jahre lang zuletzt als Manager Data & Analytics bei PricewaterhouseCoopers. Felix absolvierte seinen Master of Science in Information Systems an der Universität Osnabrück.
Team Lead Internal Controls, Robotics/Process Optimization, Konecranes
Natascha Vogel ist eine erfahrene Team Managerin mit über 7 Jahren Erfahrung im Management von digitalen Transformationsmaßnahmen, ROI-Initiativen und strategischen Umstrukturierungsprojekten. Derzeit leitet sie den Aufbau eines Robotic-Teams für die EMEA-Region bei der Konecranes GmbH. Zudem überwacht und überprüft sie interne Kontrollrichtlinien.
Natascha hat wesentliche Projekte wie die Einführung eines vollautomatisierten Lagers und die Automatisierung von Finanzprozessen umgesetzt. Zu ihren Karriere-Highlights gehören die Entwicklung eines digitalen Kontrollsystems zur automatischen Überwachung von Audit-Prozessen und die Einsparung von 40.000 € jährlich durch die Analyse und Beseitigung von Lieferantenfehlern.
Head of Project & Process Excellence, Messe Muenchen
Tobias Redl ist als Head of Project & Process Excellence bei der Messe München tätig. Gemeinsam mit seinem Team verantwortet er das unternehmensweite Projektportfoliomanagement sowie sämtliche Aspekte des Prozessmanagements. Tobias hat einen Master in Informatik mit dem Schwerpunkt auf Computer Vision und Machine Learning. Sein fundiertes technisches Fachwissen konnte er als Softwareentwickler weiter vertiefen. Unter anderem entwickelte er maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der KI-gestützten Dokumentenautomatisierung, insbesondere zur Optimierung von Bestell- und Verwaltungsprozessen für seine Kunden. Diese gesammelte Expertise hilft ihm und seinem Team, die Digitalisierung und Automatisierung der Prozesslandschaft bei der Messe München entscheidend voranzutreiben.
Vice President IT Robotics and Corporate Functions, KUKA AG
Dr. Stefan Hummrich, Vice President IT bei KUKA, verantwortet die End-to-End-IT für die Bereiche Robotics und Corporate Functions. Mit einem Master-Abschluss in Maschinenbau und einer Promotion in Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt auf Digital Leadership bringt er sowohl technisches als auch strategisches Wissen ein. In über 15 Jahren Berufserfahrung hat er erfolgreich IT-Teams geleitet und digitale Transformationsprojekte umgesetzt. Dr. Hummrich baute bei KUKA einen Bereich für Data-Driven Automation auf, das sich auf Business Intelligence, IT-Automatisierung und Datenmanagement konzentriert. Dabei setzt er auf moderne Datenstrategien und Automatisierungstechnologien, um Innovationen zu fördern und Unternehmen zukunftsfähig zu machen.
Technical Specialist, Microsoft
Ece Lermi and Michael Hajduk are helping customers realize their digitalization vision through PowerPlatform and Copilot.
Low Code Specialist, Microsoft Deutschland GmbH
Ece Lermi and Michael Hajduk are helping customers realize their digitalization vision through PowerPlatform and Copilot.
EON Energie Deutschland GmbH
E.ON Energie Deutschland GmbH ist ein führender Energieversorger in Deutschland, der seinen Kunden eine breite Palette von Energieprodukten und -dienstleistungen bietet. Das Unternehmen ist Teil der E.ON-Gruppe und engagiert sich für eine nachhaltige Energieversorgung und den Ausbau erneuerbarer Energien. Mit einem Fokus auf Innovation und Kundenservice entwickelt E.ON Energie Deutschland Lösungen für Privat- und Geschäftskunden, um deren Energieeffizienz zu verbessern und Kosten zu senken. Durch seine langjährige Erfahrung und Expertise in der Energiebranche ist E.ON Energie Deutschland ein verlässlicher Partner für eine zuverlässige und zukunftsfähige Energieversorgung in Deutschland.
Konecranes ist ein weltweit führender Anbieter von Hebe- und Materialumschlaglösungen, der sich auf die Herstellung und Wartung von Kranen und Hebezeugen spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Hyvinkää, Finnland, operiert das Unternehmen in über 50 Ländern und beschäftigt rund 16.000 Mitarbeiter. Konecranes bietet ein umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen, darunter industrielle Brückenkrane, Hafenausrüstungen, Schwerlastkrane und ein umfangreiches Serviceangebot zur Wartung und Modernisierung von Hebezeugen.
Das Unternehmen setzt auf innovative Technologien und digitale Lösungen, um die Effizienz, Sicherheit und Produktivität seiner Kunden zu steigern. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung bleibt Konecranes an der Spitze der Branche und trägt zur Optimierung von Materialumschlagsprozessen weltweit bei. Konecranes' Engagement für Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit macht es zu einem bevorzugten Partner für Unternehmen in verschiedenen Sektoren, einschließlich der Automobil-, Stahl-, Papier- und Hafenindustrie.
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt zeigt die Messe München auf ihren weltweit rund 90 Fachmessen die Welt von morgen. Darunter sind zwölf Weltleitmessen wie bauma, BAU, IFAT, electronica oder ISPO. Das Portfolio umfasst Fachmessen für Investitions- und Konsumgüter ebenso wie für neue Technologien. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften organisiert sie Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Südafrika, Türkei, Singapur, Vietnam, Hongkong, Thailand und den USA. Mit dem ICM – International Congress Center Messe München, dem CCN – Conference Center North und dem MOC – Event Center Messe München bietet sie Raum für unterschiedlichste Veranstaltungen.
Mit rund 1.000 Mitarbeitenden im In- und Ausland, einem Netzwerk von über 15 Beteiligungsgesellschaften und fast 70 Auslandsvertretungen ist die Messe München in mehr als 130 Ländern aktiv. Die jährlich mehr als 150 Veranstaltungen im In- und Ausland ziehen rund 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an. Damit löst die Messe München in Bayern eine Umwegrentabilität von jährlich mehr als 2,5 Milliarden Euro aus und schafft in der Region rund 23.000 Arbeitsplätze. Das macht sie zu einem Motor für die Wirtschaft und den Tourismus.
Die Messe München hat das grünste und eines der modernsten Messegelände der Welt und verfügt mit einer Ausstellungsfläche von 200.000 m2 in 18 Hallen und 414.000 m2 Freifläche über eine der größten Gesamtflächen. 2024 feiert die Messe München ihr 60-jähriges Bestehen.
KUKA ist ein international tätiger Automatisierungskonzern mit einem Umsatz von rund 4 Mrd. EUR und rund 15.000 Mitarbeitenden. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Augsburg. Als einer der weltweit führenden Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen bietet KUKA den Kunden alles aus einer Hand. Vom Roboter über die Zelle bis hin zur vollautomatisierten Anlage und deren Vernetzung – vor allem in Märkten wie Automotive mit Schwerpunkt E-Mobility & Battery, Electronics, Metal & Plastic, Consumer Goods, E-Commerce, Retail und Healthcare.
Every company has a mission. What's ours? To empower every person and every organization to achieve more. We believe technology can and should be a force for good and that meaningful innovation contributes to a brighter world in the future and today. Our culture doesn’t just encourage curiosity; it embraces it. Each day we make progress together by showing up as our authentic selves. We show up with a learn-it-all mentality. We show up cheering on others, knowing their success doesn't diminish our own. We show up every day open to learning our own biases, changing our behavior, and inviting in differences. Because impact matters. Microsoft operates in 190 countries and is made up of approximately 228,000 passionate employees worldwide.
Microsoft Deutschland GmbH
Every company has a mission. What's ours? To empower every person and every organization to achieve more. We believe technology can and should be a force for good and that meaningful innovation contributes to a brighter world in the future and today. Our culture doesn’t just encourage curiosity; it embraces it. Each day we make progress together by showing up as our authentic selves. We show up with a learn-it-all mentality. We show up cheering on others, knowing their success doesn't diminish our own. We show up every day open to learning our own biases, changing our behavior, and inviting in differences. Because impact matters. Microsoft operates in 190 countries and is made up of approximately 228,000 passionate employees worldwide.