Case Study
Donnerstag, 27. November
15:00 - 15:25
Live in Berlin
Weniger Details
Warum automatisieren wir – und was sind die strukturellen Hindernisse auf dem Weg zu echter operativer Exzellenz? In diesem Vortrag zeigen wir, wie aus Einzellösungen ein ganzheitlicher, steuerbarer Automatisierungsansatz wird. Kern ist der Aufbau eines zentralen Enablers – in Form eines Execution Centers mit klarer Governance, technologieoffenem Setup und einem durchgängigen KPI-basierten Steuerungsmodell. Mit dem NETZAutomation Center konnten wir nicht nur einen dreistelligen Millionenwert realisieren, sondern auch die Automatisierungskosten um 36 % senken – durch eigene Umsetzung, stringente Bewertung von Use Cases (inkl. KI-Agenten) und ein skalierbares Operating Model.
In dieser Präsentation erfahren Sie:
Marcus Jägle ist ein erfahrener Manager mit über zehn Jahren Expertise im Produkt- und Operationsmanagement internationaler Unternehmen. Derzeit verantwortet er bei Netze BW GmbH die Bereiche Operational Excellence und Hyperautomation, wobei er sich auf die Entwicklung und Umsetzung skalierbarer Automatisierungslösungen konzentriert. Sein akademischer Hintergrund umfasst ein Studium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).