Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einen Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 3 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer bei der BPM Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Seien Sie dabei in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 3 Konferenzen
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Marcus Jägle

Manager Operational Excellence & Hyperautomation, Netze BW

Marcus Jägle ist ein erfahrener Manager mit über zehn Jahren Expertise im Produkt- und Operationsmanagement internationaler Unternehmen. Derzeit verantwortet er bei Netze BW GmbH die Bereiche Operational Excellence und Hyperautomation, wobei er sich auf die Entwicklung und Umsetzung skalierbarer Automatisierungslösungen konzentriert. Sein akademischer Hintergrund umfasst ein Studium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Treffen Sie Marcus Jägle
Buchen Sie jetzt!

Sessions

Automatisierung, aber richtig – Der zentrale Enabler als Schlüssel zur Skalierung

Case Study

Donnerstag, 27. November

16:00 - 16:30

Live in Berlin

Weniger Details

Warum automatisieren wir – und was sind die strukturellen Hindernisse auf dem Weg zu echter operativer Exzellenz? In diesem Vortrag zeigen wir, wie aus Einzellösungen ein ganzheitlicher, steuerbarer Automatisierungsansatz wird. Kern ist der Aufbau eines zentralen Enablers – in Form eines Execution Centers mit klarer Governance, technologieoffenem Setup und einem durchgängigen KPI-basierten Steuerungsmodell. Mit dem NETZAutomation Center konnten wir nicht nur einen dreistelligen Millionenwert realisieren, sondern auch die Automatisierungskosten um 36 % senken – durch eigene Umsetzung, stringente Bewertung von Use Cases (inkl. KI-Agenten) und ein skalierbares Operating Model.

In dieser Präsentation erfahren Sie:

  • Wie ein zentraler Enabler als strukturelles Rückgrat für intelligente Automatisierung funktioniert – von der Idee bis zur Umsetzung
  • Wie durchgängige KPIs helfen, automatisierungsrelevante Entscheidungen datenbasiert zu treffen – inkl. Bewertung von KI-Agenten
  • Wie Sie mit einem skalierbaren Execution Center bis zu 36 % der Kosten einsparen und gleichzeitig den Automatisierungsimpact steigern
Vortrag

Wie sieht ein zentrales Setup aus, das Automatisierung messbar, steuerbar und wirksam macht?

3 | Challenge Your Peers Session

Donnerstag, 27. November

17:30 - 18:30

Live in Berlin

Weniger Details

  • Was verstehen wir unter einem „zentralen Enabler“ – und warum ist er entscheidend für nachhaltige Automatisierung?
  • Wie messen wir den Wertbeitrag eines Enablers – jenseits reiner Kostensenkung?
  • Welche Technologien eignen sich für die Umsetzung – und wie priorisieren wir den Einsatz?
  • Welche organisatorischen Voraussetzungen braucht es für Steuerung, Verantwortung und Erfolgsmessung?
  • Wie kann ein Operating Model aussehen, das sowohl zentrale Steuerung als auch dezentrale Umsetzung erlaubt?
Workshop

Unternehmen

Netze BW

https://www.netze-bw.de/
Netze BW GmbH ist der größte Verteilnetzbetreiber Baden-Württembergs und ein Tochterunternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Das Unternehmen sorgt für eine sichere und effiziente Energieversorgung mit Strom, Gas und Wasser und treibt die Digitalisierung und Automatisierung der Netzinfrastruktur konsequent voran. Mit über 4.000 Mitarbeitenden gestaltet Netze BW aktiv die Energiewende in Deutschland mit.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
BPM Summit 2025 ist Teil der Digital Business Strategy Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
27. – 28. November 2025
Veranstaltungsort
Hotel Palace
Budapester Str. 45
10787 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
© we.CONECT Global Leaders GmbH