Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einen Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 3 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer bei der BPM Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Seien Sie dabei in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 3 Konferenzen
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Gerald Priegnitz

Head of Servicemanagement, thyssenkrupp Services

Gerald Priegnitz, Head of Servicemanagement, thyssenkrupp Services, gestaltet seit über drei Jahrzehnten die wirtschaftliche Steuerung von Serviceeinheiten mit – von der Einführung innovativer Controlling-Strukturen bis zur Entwicklung nachhaltiger Performance-Management-Modelle. Sein Fokus liegt auf der Verknüpfung von Struktur, Kultur und Wirtschaftlichkeit – mit dem Ziel, Shared Services nicht nur effizient, sondern unternehmerisch erfolgreich aufzustellen.

Treffen Sie Gerald Priegnitz
Buchen Sie jetzt!

Sessions

Shared Services erfolgreich steuern – Wie Performance Management wirklich Wirkung zeigt

Case Study

Donnerstag, 27. November

09:00 - 09:25

Live in Berlin

Weniger Details

Während in vielen Organisationen die Optimierung einzelner Prozesse im Vordergrund steht, bleibt die übergeordnete Frage oft unbeantwortet: Wie lässt sich ein Shared Service Center (SSC) als wirtschaftlich erfolgreiche Einheit aufstellen? Der Vortrag gibt Einblicke in ein praxisbewährtes Modell des Performance Managements aus dem Controlling-Bereich der thyssenkrupp Shared Services. Im Fokus stehen nicht klassische KPIs, sondern konkrete Maßnahmen, strukturelle Voraussetzungen und kulturelle Erfolgsfaktoren. Gezeigt wird, wie wirtschaftliches Denken im gesamten Team verankert werden kann – durch Transparenz, klare Verantwortung und eine Controlling-Funktion, die als beratender Partner agiert.

In dieser Präsentation erfahren Sie:

  • Wie eine Controlling-Struktur aufgebaut werden kann, die echte Transparenz schafft und die Menschen mitnimmt
  • Wie mit einfachen Tools und klarer Kommunikation wirtschaftliches Denken im Alltag verankert werden kann
  • Wie Sie eine Performance-Kultur etablieren, die auf Begleitung, Verantwortung und realistischen Maßnahmen basiert
Vortrag

Wie kann Performance Management in Shared Services wirksam, menschenzentriert und wirtschaftlich nachhaltig gestaltet werden?

2 | Challenge Your Peers

Donnerstag, 27. November

16:35 - 17:35

Live in Berlin

Weniger Details

  • Was braucht es, damit Mitarbeitende wirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen und berücksichtigen?
  • Wie gelingt es, Transparenz zu schaffen, ohne mit Zahlen zu überfordern?
  • Welche strukturellen Voraussetzungen fördern echte Performance-Steigerung?
  • Wie kann der Controller vom “Kontrolleur” zum internen Berater werden?
  • Welche Rolle spielt Unternehmenskultur – und wie verändert man sie konkret?
Workshop

Unternehmen

thyssenkrupp Services

https://www.thyssenkrupp.com/
thyssenkrupp ist ein international aufgestellter Industriekonzern mit Schwerpunkten in den Bereichen Engineering, Anlagenbau, Werkstoffhandel und Automotive. Mit rund 100.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern verfolgt das Unternehmen konsequent die Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovationskraft. Neben dem industriellen Kerngeschäft setzen zentrale Serviceeinheiten wie thyssenkrupp Services auf moderne Shared Services, die konzernweit für wirtschaftliche Transparenz und operative Exzellenz sorgen.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
BPM Summit 2025 ist Teil der Digital Business Strategy Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
27. – 28. November 2025
Veranstaltungsort
Hotel Palace
Budapester Str. 45
10787 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
© we.CONECT Global Leaders GmbH