Case Study
Dienstag, 26. November
09:30 - 10:00
Live in Berlin
Weniger Details
Wie kann ein Unternehmen in einer agilen Welt eine End-to-End-Perspektive erreichen und gleichzeitig Strukturen schaffen, um Kunden mit hoher Qualität und Effektivität zu begleiten? TÜV Süd steht vor der Herausforderung, seine Business Assurance Division neu zu organisieren und setzt dabei auf die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung des Target Operating Models, um die Basis für eine agile End-to-End-Perspektive zu schaffen.
In dieser Präsentation erfahren Sie:
Daniel Schreckenberg ist Projektleiter für Operational Excellence bei TÜV SÜD mit einem vielseitigen Hintergrund in den Bereichen Projektmanagement, Qualitätsmanagement und strategische Beratung. Mit früheren Positionen in Beratungsunternehmen wie Horn & Company und KPMG hat Daniel seine Fähigkeiten zur Durchführung von Transformationsinitiativen und Optimierung von Prozessen verfeinert. Seine Expertise liegt in der Umsetzung operativer Strategien, dem Management komplexer Projekte und der Förderung einer Kultur kontinuierlicher Verbesserung. Mit fundierten Kenntnissen im Projektmanagement und einem geschulten Blick für Details ist Daniel bestrebt, herausragende Ergebnisse zu erzielen und organisatorische Exzellenz voranzutreiben.