Case Study
Donnerstag, 27. November
09:25 - 09:50
Live in Berlin
Weniger Details
After achieving the milestones of end-to-end automation and hyper automation, Schaeffler is currently starting a new journey that could be named “Automation 3.0.” This presentation showcases the first implementations of AI agents—marking a game-changing shift from static, predefined workflows to dynamic, AI-driven orchestration. With agentic AI, automation becomes smarter and more adaptive: the AI not only processes knowledge but also determines the optimal steps autonomously—analyzing documents, assessing processes, and deciding the best course of action. This evolution significantly enhances flexibility and expands the potential of intelligent automation across the organization. In this session you will learn:
Wojciech Szremski verantwortet die strategische Leitung in den Bereichen intelligente Prozessautomatisierung, IT-Enabler (kognitive Dienste, Chatbots, KI, Service-Management-Software), kontinuierliche Verbesserung und Prozessmanagement und leitet globale digitale Transformationsprogramme. Seit 2019 ist er Head of Automation Center of Excellence (RPA) bei Schaeffler. In dieser Rolle hat er das globale Center of Excellence für RPA ins Leben gerufen und geleitet, einschließlich des Aufbaus und der Verantwortung für die globale Automatisierungsstrategie, Roadmap und Governance, der Leitung der globalen Hyperautomatisierungsinitiative (intelligente, kognitive Automatisierung, ergänzt durch andere Tools wie KI, Workflow, Low-Code), der Ausweitung der Automatisierungskapazitäten auf andere Regionen (China, Asien/Pazifik und Nord- und Südamerika), des Aufbaus einer erstklassigen agilen Umgebung, die sich auf Liefertreue und kontinuierliche Verbesserung konzentriert, und der Schulung der Organisation in digitaler Kompetenz.