Case Study
Donnerstag, 27. November
09:45 - 10:15
Live in Berlin
Weniger Details
Viele Unternehmen sind heute noch stark hierarchisch und funktionsorientiert organisiert und das spiegelt sich auch in ihren Prozessen wider. Einzelne Abteilungen optimieren unabhängig voneinander ihre Teilprozesse, oft mit gegensätzlichen Zielvorgaben. Das Ergebnis: Reibungsverluste, ineffiziente Übergaben und niemand, der das große Ganze im Blick hat.
Der Vortrag beleuchtet, wie Unternehmen den Wandel hin zu einer echten Prozessorganisation gestalten können – mit klarem Fokus auf End-to-End-Verantwortung und verankerter Process Ownership. Dabei geht es nicht nur um das Zielbild, sondern vor allem um den Weg dorthin:
Wo stehen wir heute? Wo wollen wir hin? Und was sind die realen Herausforderungen auf dem Weg?
In dieser Session erfahren Sie:
Dr. Frank Thielmann promovierte in Physikalischer Chemie/Materialwissenschaften an der Universität Düsseldorf. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, darunter in Führungspositionen in der pharmazeutischen Entwicklung, als Operational Excellence Leader Biologics bei Novartis sowie als Head of Lean in der globalen Produktion bei Takeda.
Derzeit leitet Herr Thielmann das Transformationsprogramm „Functions of the Future“ bei Takeda Manufacturing & Supply. In dieser Rolle ist er verantwortlich für die Umsetzung von Geschäftsprozessverbesserungen über ein breites Portfolio hinweg – mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung.