Case Study
Montag, 25. November
10:00 - 10:30
Live in Berlin
Weniger Details
In diesem Vortrag wird Simjees Abraham, Head of Global Automation & Digitalization bei DB Schenker, einen tiefen Einblick in die Intelligent Automation bei DB Schenker geben. In den letzten zwei bis drei Jahren hat das Unternehmen beeindruckende Fortschritte gemacht, beginnend mit RPA und OCR und weitergehend zur Integration künstlicher Intelligenz. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf Use Cases mit Large Language Models wie ChatGPT gelegt, die bereits erfolgreich eingesetzt werden. Verschiedene Automatisierungs-Streams, wie intelligente Suche und die Datenextraktion von Dokumenten, werden durch ein global verteiltes Team von etwa 130 Experten aus zahlreichen Ländern effektiv umgesetzt.
In dieser Präsentation erfahren Sie:
Simjees Abraham ist Head of Global Automation & Digitalization bei DB Schenker. Er ist verantwortlich für die weltweite Implementierung und Bereitstellung diverser Automatisierungsprogramme und -plattformen, sowie für die digitalen Dokumentendienste, die die Erstellung, Verwaltung, Extraktion und Archivierung von Informationen umfassen. Er leitet Programme wie Robotic Process Automation (RPA), Optical Character Recognition (OCR) und Chatbots. Er entwickelt Strategien und treibt die Einführung neuer Technologien voran. Seine Karriere umfasst Positionen bei GLS, Nokia und Bosch. Simjees hat einen MBA von der Mannheim Business School und weitere Qualifikationen von renommierten Institutionen wie der Georgetown University und der Tongji University.